Gründungsjahr: 1995
Auflösungsjahr: 2012
Joris Dudli und Johannes Strasser sind langjährige Weggefährten von Fritz Pauer. Durch diese lange Bekanntschaft und die Musikalität und Virtuosität der beiden hat das Trio sich mit optimaler Flexibilität und Dynamik einen internationalen Namen gemacht.
- Bandmitglieder
Fritz Pauer (Klavier)
Johannes Strasser (Bass)
Joris Dudli (Schlagzeug)- Pressestimmen (Auswahl)
18. Juni 2001
Konzert: Fritz Pauer, Österreichs vielseitgster und interessantester Jazz-Pianist, thematisierte die Geschichte und Mystik der Burg Rapottenstein in fünf spannungsgeladenen Sätzen [...]
[...] eine außergewöhnlich gut harmonisierende Kombination aus seinem Jazztrio und dem formidablen Streichquartett [...]
[...] ausladend romantische Stimmungen, mitunter von dramatischen Passagen aufgewühlt [...]
Die Presse2001
CD: [...] eine perfekte Verbindung von Steichquartett und Jazz Trio. Scheinbar mühelos finden Streicher und Trio zueinander, um bei nächster Gelgenheit in engstem Kontakt über die Burgmauer zu spazieren.
[...] Ein spannendes Stück österreichischer Jazzkompositionskunst von einem der wichtigsten Jazzkünstler Österreichs.
Jazz Zeit2001
[...] Etwas ganz Neues macht der Pianist Fritz Pauer [...]
[...] Faszination der mittelalterlichen Geschichte [...]
[...] Höchst ungewöhnlich, höchst spannend!
Sound & Media- Literatur
2009 Masen, Michael: mica-Interview mit Fritz Pauer. In: mica-Musikmagazin.
2013 Ternai, Michael: A Tribute to Fritz Pauer. In: mica-Musikmagazin.
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 24. 4. 2025): Fritz Pauer Trio. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/30786 (Abrufdatum: 26. 4. 2025).